Letzteres gilt bis heute, wobei die Übermittlung der Informationen an die Clubmitglieder des MLVW heute moderne Medien zur Verfügung stehen.
Der Vorstand des MLVW ist im laufenden Austausch mit der OSB, der viadonau und dem Verbund. Das Ziel ist es, Informationen über bevorstehende oder erfolgte Änderung in der Gesetzeslage zeitnah an die Mitglieder weiter zu geben und für die Bootfahrer Verbesserungen im Revier zu erreichen. Hier ist seit Jahren die fortschreitende Versandung bei Hafeneinfahrten und Liegeplätzen ein präsentes Problem, wo nur durch laufenden Kontakt mit den verantwortlichen Stellen versucht wird, Abhilfe zu schaffen.
Der MLVW sieht sich in seiner Aufgabe in erster Linie als Bindeglied zwischen den Mitgliedern, also unseren Bootfahrern, und den zuständigen Behörden. Wir wollen die Anliegen der Mitglieder bündeln und in weiterer Folge bei den zuständigen Stellen vorsprechen. Daher ist auch besonders wichtig, dass von Seite unserer Mitglieder Wünsche, Fragen und Inputs an uns herangetragen werden (siehe auch den Link auf der Startseite der Homepage – Fragen? immer her damit!). Nur dann, wenn wir wissen, wo unsere Mitglieder der Schuh drückt, können wir versuchen, Abhilfe zu schaffen und Verbesserungen zu erreichen.